Zum Hauptinhalt springen
Suche öffnen
Menü öffnen

Aktuelles aus Günzburg

Hunderte Schüler informierten sich während des Azubi-Tags in Günzburg bei 36 Betrieben mit insgesamt mehr als 70 Ausbildungsberufen. Foto: Michael Lindner/Stadt Günzburg

Hunderte Schüler informierten sich während des Azubi-Tags in Günzburg bei 36 Betrieben mit insgesamt mehr als 70 Ausbildungsberufen. Foto: Michael Lindner/Stadt Günzburg



Der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Schwaben-Bodensee Daniel Gastl (Zweiter von rechts) überreichte Kinderhausleiterin Patrycja Grutza (rechts) einen Scheck in Höhe von 8.000 Euro. Oberbürgermeister Gerhard Jauernig ist sicher, dass das neue Klettergerüst viel Freude auslöst. Foto: Michael Lindner/Stadt Günzburg

Der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Schwaben-Bodensee Daniel Gastl (Zweiter von rechts) überreichte Kinderhausleiterin Patrycja Grutza (rechts) einen Scheck in Höhe von 8.000 Euro. Oberbürgermeister Gerhard Jauernig ist sicher, dass das neue Klettergerüst viel Freude auslöst. Foto: Michael Lindner/Stadt Günzburg



Sie alle freuen sich über den Fortschritt der Arbeiten am Feuerwehrhaus Deffingen (von links): Deffingens Kommandant Manuel Sauter, Kreisbrandrat Stefan Müller, Vereinsvorstand Jürgen Stuhlmüller, Oberbürgermeister Gerhard Jauernig und Feuerwehrreferent Ferdinand Munk. Foto: Michael Lindner/Stadt Günzburg

Sie alle freuen sich über den Fortschritt der Arbeiten am Feuerwehrhaus Deffingen (von links): Deffingens Kommandant Manuel Sauter, Kreisbrandrat Stefan Müller, Vereinsvorstand Jürgen Stuhlmüller, Oberbürgermeister Gerhard Jauernig und Feuerwehrreferent Ferdinand Munk. Foto: Michael Lindner/Stadt Günzburg



Die Fassade des Günzburger Stadtturms wird in den kommenden Wochen renoviert. Foto: Philipp Röger für die Stadt Günzburg

Die Fassade des Günzburger Stadtturms wird in den kommenden Wochen renoviert. Foto: Philipp Röger für die Stadt Günzburg





Die jeweiligen Schulsieger beim Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen in der Stadtbücherei Günzburg – mit Siegerin Lara Rajic (mittlere Reihe, Vierte von links). Foto: Michael Lindner/Stadt Günzburg

Die jeweiligen Schulsieger beim Regionalentscheid des Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen in der Stadtbücherei Günzburg – mit Siegerin Lara Rajic (mittlere Reihe, Vierte von links). Foto: Michael Lindner/Stadt Günzburg



Das Protokollbuch des Günzburger Frauenklosters aus dem Jahr 1659 ist Teil der Führung von Stadtarchivar Dr. Raphael Gerhardt. Foto: Raphael Gerhardt/Heimatmuseum Günzburg

Das Protokollbuch des Günzburger Frauenklosters aus dem Jahr 1659 ist Teil der Führung von Stadtarchivar Dr. Raphael Gerhardt. Foto: Raphael Gerhardt/Heimatmuseum Günzburg





Günzburg ist ein echter Besuchermagnet. 2024 kamen fast 390.000 Touristen in die Große Kreisstadt. Foto: Maximilian Semsch für die Stadt Günzburg

Günzburg ist ein echter Besuchermagnet. 2024 kamen fast 390.000 Touristen in die Große Kreisstadt. Foto: Maximilian Semsch für die Stadt Günzburg



Die Schülerzahlen in der Grundschule Auf der Bleiche sollen in den nächsten Jahren stark steigen. Foto: Philipp Röger für die Stadt Günzburg

Die Schülerzahlen in der Grundschule Auf der Bleiche sollen in den nächsten Jahren stark steigen. Foto: Philipp Röger für die Stadt Günzburg


So erreichen Sie uns ... 

Stadtverwaltung Günzburg
Schloßplatz 1
89312 Günzburg

Telefon 08221 903-0
Telefax 08221 903-117
stadtverwaltung@delete-me.rathaus.guenzburg.de

Pressekontakt

Pressestelle@delete-me.rathaus.guenzburg.de

Öffnungszeiten 

BürgerServiceCenter
Mo. 8 bis 12 Uhr
Di. 8 bis 16 Uhr
Mi. 8 bis 12 Uhr
Do. 8 bis 18 Uhr
Fr. 7 bis 12 Uhr
Telefon 08221 903-333

Rathaus
Mo. - Mi. 8.30 bis 12 Uhr
Do. 8.30 bis 12 Uhr & 14 bis 17 Uhr
Fr. 8.30 bis 12 Uhr
 

Tourist-Information Günzburg-Leipheim

Sommer-Öffnungszeiten:

Ostern bis Anfang November
Mo. - Fr. 9 bis 18 Uhr
Sa., So. und Feiertag 9 bis 14 Uhr

Winter-Öffnungszeiten:

Anfang November bis Ostern
Mo. - Fr. 9 bis 14 Uhr

Telefon 08221 200444
info@delete-me.tourismus.guenzburg.de