Zum Hauptinhalt springen
Suche öffnen
Menü öffnen

Aktuelles aus Günzburg

Der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Schwaben-Bodensee Daniel Gastl (rechts) überreicht Dr. Christina Ihle eine Spende von 5.000 Euro. Leon Jauernig vom Förderverein Rettungsdienst Günzburg präsentiert Oberbürgermeister Gerhard Jauernig das neue Beatmungsgerät. Foto: Michael Lindner/Stadt Günzburg

Der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Schwaben-Bodensee Daniel Gastl (rechts) überreicht Dr. Christina Ihle eine Spende von 5.000 Euro. Leon Jauernig vom Förderverein Rettungsdienst Günzburg präsentiert Oberbürgermeister Gerhard Jauernig das neue Beatmungsgerät. Foto: Michael Lindner/Stadt Günzburg





Der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Schwaben-Bodensee Daniel Gastl (links) überreicht dem evangelischen Kindergarten einen Scheck über 2000 Euro. Davon konnte ein neuer Krippenbus gekauft werden, worüber sich vor allem die Kinder, aber auch Erzieherin Marina Zahm (Zweite von links), Einrichtungsleiter Christina Götz und Oberbürgermeister Gerhard Jauernig freuen. Foto: Michael Lindner/Stadt Günzburg

Der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Schwaben-Bodensee Daniel Gastl (links) überreicht dem evangelischen Kindergarten einen Scheck über 2000 Euro. Davon konnte ein neuer Krippenbus gekauft werden, worüber sich vor allem die Kinder, aber auch Erzieherin Marina Zahm (Zweite von links), Einrichtungsleiter Christina Götz und Oberbürgermeister Gerhard Jauernig freuen. Foto: Michael Lindner/Stadt Günzburg



Museumskustos Rudolf Kombosch erwartet die Gäste beim ersten Museumsdonnerstag am 30. Januar. Foto: Raphael Gerhardt/Heimatmuseum Günzburg

Museumskustos Rudolf Kombosch erwartet die Gäste beim ersten Museumsdonnerstag am 30. Januar. Foto: Raphael Gerhardt/Heimatmuseum Günzburg



Günzburgs Oberbürgermeister Gerhard Jauernig (links) freut sich über die Spende in Höhe von 2.000 Euro von Heinz und Christian Neidl (Mitte) vom Malermeister- und Cotec Designbetrieb Neidl aus Bubesheim. Foto: Michael Lindner/Stadt Günzburg

Günzburgs Oberbürgermeister Gerhard Jauernig (links) freut sich über die Spende in Höhe von 2.000 Euro von Heinz und Christian Neidl (Mitte) vom Malermeister- und Cotec Designbetrieb Neidl aus Bubesheim. Foto: Michael Lindner/Stadt Günzburg





Große Freude im Katholischen Kindergarten St. Martin bei Carmen Elsäßer, Stadträtin Ursula Seitz und OB Gerhard Jauernig. (von rechts nach links). Foto: Stadt Günzburg

Große Freude im Katholischen Kindergarten St. Martin bei Carmen Elsäßer, Stadträtin Ursula Seitz und OB Gerhard Jauernig. (von rechts nach links). Foto: Stadt Günzburg





Oberbürgermeister Gerhard Jauernig blieb nichts anderes übrig als die weiße Fahne zu hissen und den Schlüssel zu übergeben. Gegen die Narren hatte er keine Chance. Foto: Monika Rudolph/Stadt Günzburg

Oberbürgermeister Gerhard Jauernig blieb nichts anderes übrig als die weiße Fahne zu hissen und den Schlüssel zu übergeben. Gegen die Narren hatte er keine Chance. Foto: Monika Rudolph/Stadt Günzburg



Die Tourist-Information Günzburg-Leipheim bietet in Kooperation mit der Volkshochschule Landkreis Günzburg die Ausbildung zum Gästeführer an. Foto: Heiko Grandel für die Stadt Günzburg

Die Tourist-Information Günzburg-Leipheim bietet in Kooperation mit der Volkshochschule Landkreis Günzburg die Ausbildung zum Gästeführer an. Foto: Heiko Grandel für die Stadt Günzburg


So erreichen Sie uns ... 

Stadtverwaltung Günzburg
Schloßplatz 1
89312 Günzburg

Telefon 08221 903-0
Telefax 08221 903-117
stadtverwaltung@delete-me.rathaus.guenzburg.de

Pressekontakt

Pressestelle@delete-me.rathaus.guenzburg.de

Öffnungszeiten 

BürgerServiceCenter
Mo. 8 bis 12 Uhr
Di. 8 bis 16 Uhr
Mi. 8 bis 12 Uhr
Do. 8 bis 18 Uhr
Fr. 7 bis 12 Uhr
Telefon 08221 903-333

Rathaus
Mo. - Mi. 8.30 bis 12 Uhr
Do. 8.30 bis 12 Uhr & 14 bis 17 Uhr
Fr. 8.30 bis 12 Uhr
 

Tourist-Information Günzburg-Leipheim

Sommer-Öffnungszeiten:

Ostern bis Anfang November
Mo. - Fr. 9 bis 18 Uhr
Sa., So. und Feiertag 9 bis 14 Uhr

Winter-Öffnungszeiten:

Anfang November bis Ostern
Mo. - Fr. 9 bis 14 Uhr

Telefon 08221 200444
info@delete-me.tourismus.guenzburg.de