Zum Hauptinhalt springen
Suche öffnen
Menü öffnen

Aktuelles aus Günzburg

Gerhard Jauernig, Oberbürgermeister Günzburg (Mitte), und Dirk Weimann, Geschäftsführer energie schwaben (links), nahmen jetzt gemeinsam mit Lothar Böck, Vorstand Stadtwerke Günzburg, acht neue Wallboxen in der Tiefgarage offiziell in Betrieb. Foto: Christina Bleier/energie schwaben

Gerhard Jauernig, Oberbürgermeister Günzburg (Mitte), und Dirk Weimann, Geschäftsführer energie schwaben (links), nahmen jetzt gemeinsam mit Lothar Böck, Vorstand Stadtwerke Günzburg, acht neue Wallboxen in der Tiefgarage offiziell in Betrieb. Foto: Christina Bleier/energie schwaben





Oberbürgermeister Gerhard Jauernig (Dritter von links) nahm den Scheck der UWB für die Armenstiftung gerne von (von links) Caisa Börjesson, Hans Kaltenecker, Miriam Albrecht, Erhard Uhl und Monika Küchle entgegen. Foto: Walter Müller/Stadt Günzburg

Oberbürgermeister Gerhard Jauernig (Dritter von links) nahm den Scheck der UWB für die Armenstiftung gerne von (von links) Caisa Börjesson, Hans Kaltenecker, Miriam Albrecht, Erhard Uhl und Monika Küchle entgegen. Foto: Walter Müller/Stadt Günzburg



Oberbürgermeister Gerhard Jauernig und die beiden Stadträtinnen Ursula Seitz (rechts) und Margit Werdich-Munk (Zweite von rechts) überreichten den Kindertageseinrichtungen wie hier dem Evangelischen Reggio-Kinderhaus Weihnachtsgeschenke. Foto: Michael Lindner/Stadt Günzburg

Oberbürgermeister Gerhard Jauernig und die beiden Stadträtinnen Ursula Seitz (rechts) und Margit Werdich-Munk (Zweite von rechts) überreichten den Kindertageseinrichtungen wie hier dem Evangelischen Reggio-Kinderhaus Weihnachtsgeschenke. Foto: Michael Lindner/Stadt Günzburg



Von einem massiven Wasserschaden ist der neue Gastronomietrakt im Waldbad betroffen. Foto: Michael Lindner/Stadt Günzburg

Von einem massiven Wasserschaden ist der neue Gastronomietrakt im Waldbad betroffen. Foto: Michael Lindner/Stadt Günzburg



Am Ende der zweitägigen Jurysitzung wurden je Brücke drei Preisträger nominiert. Foto: Melanie Römer, SCHIRMER Architekten + Stadtplaner GmbH

Am Ende der zweitägigen Jurysitzung wurden je Brücke drei Preisträger nominiert. Foto: Melanie Römer, SCHIRMER Architekten + Stadtplaner GmbH



Dr. Christian Wille (links), Romuald de Haut de Sigy (rechts) und Wolfgang Schaal (Zweiter von rechts) von Arkema tauschten sich mit Landrat Hans Reichhart (Dritter von links) und Oberbürgermeister Gerhard Jauernig (Vierter von links) über das Juni-Hochwasser aus. Foto: Michael Lindner/Stadt Günzburg

Dr. Christian Wille (links), Romuald de Haut de Sigy (rechts) und Wolfgang Schaal (Zweiter von rechts) von Arkema tauschten sich mit Landrat Hans Reichhart (Dritter von links) und Oberbürgermeister Gerhard Jauernig (Vierter von links) über das Juni-Hochwasser aus. Foto: Michael Lindner/Stadt Günzburg



Zum großen Finale des Adventskonzertes der Städtischen Musikschule Günzburg stand Leiterin Anja Baldauf (rechts) zusammen mit dem Kinderchor, der Big Band und dem Kollegium auf der Bühne. Foto: Michael Müller

Zum großen Finale des Adventskonzertes der Städtischen Musikschule Günzburg stand Leiterin Anja Baldauf (rechts) zusammen mit dem Kinderchor, der Big Band und dem Kollegium auf der Bühne. Foto: Michael Müller



Irreparabel beschädigt wurde der LEGOLAND Boy Ende September. Foto: Stadt Günzburg

Irreparabel beschädigt wurde der LEGOLAND Boy Ende September. Foto: Stadt Günzburg



Der Vorsitzende der Bürgerstiftung Dr. Heinrich Lindenmayr (links) überreicht Günzburgs Oberbürgermeister eine Spende in Höhe von 20.000 Euro. Foto: Michael Lindner/Stadt Günzburg

Der Vorsitzende der Bürgerstiftung Dr. Heinrich Lindenmayr (links) überreicht Günzburgs Oberbürgermeister eine Spende in Höhe von 20.000 Euro. Foto: Michael Lindner/Stadt Günzburg


So erreichen Sie uns ... 

Stadtverwaltung Günzburg
Schloßplatz 1
89312 Günzburg

Telefon 08221 903-0
Telefax 08221 903-117
stadtverwaltung@delete-me.rathaus.guenzburg.de

Pressekontakt

Pressestelle@delete-me.rathaus.guenzburg.de

Öffnungszeiten 

BürgerServiceCenter
Mo. 8 bis 12 Uhr
Di. 8 bis 16 Uhr
Mi. 8 bis 12 Uhr
Do. 8 bis 18 Uhr
Fr. 7 bis 12 Uhr
Telefon 08221 903-333

Rathaus
Mo. - Mi. 8.30 bis 12 Uhr
Do. 8.30 bis 12 Uhr & 14 bis 17 Uhr
Fr. 8.30 bis 12 Uhr
 

Tourist-Information Günzburg-Leipheim

Sommer-Öffnungszeiten:

Ostern bis Anfang November
Mo. - Fr. 9 bis 18 Uhr
Sa., So. und Feiertag 9 bis 14 Uhr

Winter-Öffnungszeiten:

Anfang November bis Ostern
Mo. - Fr. 9 bis 14 Uhr

Telefon 08221 200444
info@delete-me.tourismus.guenzburg.de