Zum Hauptinhalt springen
Suche öffnen
Menü öffnen

Aktuelles aus Günzburg

Museumskustos Rudolf Kombosch erwartet die Gäste beim ersten Museumsdonnerstag am 30. Januar. Foto: Raphael Gerhardt/Heimatmuseum Günzburg

Museumskustos Rudolf Kombosch erwartet die Gäste beim ersten Museumsdonnerstag am 30. Januar. Foto: Raphael Gerhardt/Heimatmuseum Günzburg



Günzburgs Oberbürgermeister Gerhard Jauernig (links) freut sich über die Spende in Höhe von 2.000 Euro von Heinz und Christian Neidl (Mitte) vom Malermeister- und Cotec Designbetrieb Neidl aus Bubesheim. Foto: Michael Lindner/Stadt Günzburg

Günzburgs Oberbürgermeister Gerhard Jauernig (links) freut sich über die Spende in Höhe von 2.000 Euro von Heinz und Christian Neidl (Mitte) vom Malermeister- und Cotec Designbetrieb Neidl aus Bubesheim. Foto: Michael Lindner/Stadt Günzburg





Große Freude im Katholischen Kindergarten St. Martin bei Carmen Elsäßer, Stadträtin Ursula Seitz und OB Gerhard Jauernig. (von rechts nach links). Foto: Stadt Günzburg

Große Freude im Katholischen Kindergarten St. Martin bei Carmen Elsäßer, Stadträtin Ursula Seitz und OB Gerhard Jauernig. (von rechts nach links). Foto: Stadt Günzburg



Oberbürgermeister Gerhard Jauernig blieb nichts anderes übrig als die weiße Fahne zu hissen und den Schlüssel zu übergeben. Gegen die Narren hatte er keine Chance. Foto: Monika Rudolph/Stadt Günzburg

Oberbürgermeister Gerhard Jauernig blieb nichts anderes übrig als die weiße Fahne zu hissen und den Schlüssel zu übergeben. Gegen die Narren hatte er keine Chance. Foto: Monika Rudolph/Stadt Günzburg



Günzburgs Oberbürgermeister Gerhard Jauernig (links) und Christian Geipel vom städtischen Bauamt freuen sich über die von der Sonnendach-Gesellschaft geschenkte Fotovoltaikanlage auf dem Dach des Kindergartens Kunterbunt in Wasserburg. Zur Übergabe kamen die beiden Gesellschafter Rita Jubt (Zweite von links) und Sonja Czermin. Foto: Michael Lindner/Stadt Günzburg

Günzburgs Oberbürgermeister Gerhard Jauernig (links) und Christian Geipel vom städtischen Bauamt freuen sich über die von der Sonnendach-Gesellschaft geschenkte Fotovoltaikanlage auf dem Dach des Kindergartens Kunterbunt in Wasserburg. Zur Übergabe kamen die beiden Gesellschafter Rita Jubt (Zweite von links) und Sonja Czermin. Foto: Michael Lindner/Stadt Günzburg



Karin Scheuermann (links) und Claudia Knoll sind die beiden Geschäftsführerinnen der Landesgartenschau Günzburg 2029 GmbH. Foto: Johanna Hofgärtner

Karin Scheuermann (links) und Claudia Knoll sind die beiden Geschäftsführerinnen der Landesgartenschau Günzburg 2029 GmbH. Foto: Johanna Hofgärtner





Ein Taubenschlag mit 18 Nestern befindet sich seit Kurzem im Dachboden des Heimatmuseums Günzburg. Fotos: Michael Lindner/Stadt Günzburg

Ein Taubenschlag mit 18 Nestern befindet sich seit Kurzem im Dachboden des Heimatmuseums Günzburg. Fotos: Michael Lindner/Stadt Günzburg



Bezirkstagspräsident Martin Sailer (links) überreichte den Scheck Günzburgs Oberbürgermeister Gerhard Jauernig, der ihn stellvertretend für alle von der Flutkatastrophe betroffenen Gemeinden Schwabens entgegennahm. Foto: Lothar Jander/Sparkasse Schwaben-Bodensee

Bezirkstagspräsident Martin Sailer (links) überreichte den Scheck Günzburgs Oberbürgermeister Gerhard Jauernig, der ihn stellvertretend für alle von der Flutkatastrophe betroffenen Gemeinden Schwabens entgegennahm. Foto: Lothar Jander/Sparkasse Schwaben-Bodensee


So erreichen Sie uns ... 

Stadtverwaltung Günzburg
Schloßplatz 1
89312 Günzburg

Telefon 08221 903-0
Telefax 08221 903-117
stadtverwaltung@delete-me.rathaus.guenzburg.de

Pressekontakt

Pressestelle@delete-me.rathaus.guenzburg.de

Öffnungszeiten 

BürgerServiceCenter
Mo. 8 bis 12 Uhr
Di. 8 bis 16 Uhr
Mi. 8 bis 12 Uhr
Do. 8 bis 18 Uhr
Fr. 7 bis 12 Uhr
Telefon 08221 903-333

Rathaus
Mo. - Mi. 8.30 bis 12 Uhr
Do. 8.30 bis 12 Uhr & 14 bis 17 Uhr
Fr. 8.30 bis 12 Uhr
 

Tourist-Information Günzburg-Leipheim

Sommer-Öffnungszeiten:

Ostern bis Anfang November
Mo. - Fr. 9 bis 18 Uhr
Sa., So. und Feiertag 9 bis 14 Uhr

Winter-Öffnungszeiten:

Anfang November bis Ostern
Mo. - Fr. 9 bis 14 Uhr

Telefon 08221 200444
info@delete-me.tourismus.guenzburg.de