Zum Hauptinhalt springen
Suche öffnen
Menü öffnen

Aktuelles aus Günzburg



Oberbürgermeister Gerhard Jauernig (links) verabschiedet Josef Schmid (Zweiter von links) und Gisela Leix in den Ruhestand im Beisein der zuständigen Amtsleiter Walter Müller (Zweiter von rechts) und Georg Weishaupt-Werth (rechts).

Oberbürgermeister Gerhard Jauernig (links) verabschiedet Josef Schmid (Zweiter von links) und Gisela Leix in den Ruhestand im Beisein der zuständigen Amtsleiter Walter Müller (Zweiter von rechts) und Georg Weishaupt-Werth (rechts). Foto: Monika Rudolph/Stadt Günzburg





Die Mitglieder des neuen Seniorenbeirats zusammen mit Oberbürgermeister Gerhard Jauernig (hinten rechts) und Ordnungsamtsleiter Georg Weishaupt-Werth (hinten links). Auf dem Foto fehlt Gerhard Kleebaur. Foto: Michael Lindner/Stadt Günzburg

Die Mitglieder des neuen Seniorenbeirats zusammen mit Oberbürgermeister Gerhard Jauernig (hinten rechts) und Ordnungsamtsleiter Georg Weishaupt-Werth (hinten links). Auf dem Foto fehlt Gerhard Kleebaur. Foto: Michael Lindner/Stadt Günzburg







Die Sommerregelung für die Günzburger Fußgängerzone tritt ab dem 1. April in Kraft. Foto: Philipp Röger für die Stadt Günzburg

Die Sommerregelung für die Günzburger Fußgängerzone tritt ab dem 1. April in Kraft. Foto: Philipp Röger für die Stadt Günzburg



Günzburgs Oberbürgermeister Gerhard Jauernig (Zweiter von links) traf sich mit allen Beteiligten der Sanierung von St. Martin: (von links), Pfarrer Christoph Wasserrab, Verwaltungsleiter der Pfarreiengemeinschaft Günzburg Michael Klotz, Architektin Monika Wiesmüller-Schwab, Einrichtungsleiterin Carmen Elsäßer und Jan Wiesmüller vom Architekturbüro Schwab. Foto: Michael Lindner/Stadt Günzburg

Günzburgs Oberbürgermeister Gerhard Jauernig (Zweiter von links) traf sich mit allen Beteiligten der Sanierung von St. Martin: (von links), Pfarrer Christoph Wasserrab, Verwaltungsleiter der Pfarreiengemeinschaft Günzburg Michael Klotz, Architektin Monika Wiesmüller-Schwab, Einrichtungsleiterin Carmen Elsäßer und Jan Wiesmüller vom Architekturbüro Schwab. Foto: Michael Lindner/Stadt Günzburg



Gerhard Jauernig (Dritter von links) und Seniorenbeirats-Vorsitzender Gerhard Schöttl (Zweiter von links) bedankten sich bei den nun ausscheidenden Mitgliedern des Gremiums. Foto: Michael Lindner/Stadt Günzburg

Gerhard Jauernig (Dritter von links) und Seniorenbeirats-Vorsitzender Gerhard Schöttl (Zweiter von links) bedankten sich bei den nun ausscheidenden Mitgliedern des Gremiums. Foto: Michael Lindner/Stadt Günzburg



Wegen der Renovierung des Stadtturms ist die Durchfahrt nun für vier Tage gesperrt. Foto: Michael Lindner/Stadt Günzburg

Wegen der Renovierung des Stadtturms ist die Durchfahrt nun für vier Tage gesperrt. Foto: Michael Lindner/Stadt Günzburg


So erreichen Sie uns ... 

Stadtverwaltung Günzburg
Schloßplatz 1
89312 Günzburg

Telefon 08221 903-0
Telefax 08221 903-117
stadtverwaltung@delete-me.rathaus.guenzburg.de

Pressekontakt

Pressestelle@delete-me.rathaus.guenzburg.de

Öffnungszeiten 

BürgerServiceCenter
Mo. 8 bis 12 Uhr
Di. 8 bis 16 Uhr
Mi. 8 bis 12 Uhr
Do. 8 bis 18 Uhr
Fr. 7 bis 12 Uhr
Telefon 08221 903-333

Rathaus
Mo. - Mi. 8.30 bis 12 Uhr
Do. 8.30 bis 12 Uhr & 14 bis 17 Uhr
Fr. 8.30 bis 12 Uhr
 

Tourist-Information Günzburg-Leipheim

Sommer-Öffnungszeiten:

Ostern bis Anfang November
Mo. - Fr. 9 bis 18 Uhr
Sa., So. und Feiertag 9 bis 14 Uhr

Winter-Öffnungszeiten:

Anfang November bis Ostern
Mo. - Fr. 9 bis 14 Uhr

Telefon 08221 200444
info@delete-me.tourismus.guenzburg.de