Am 4. Mai erweitert ein Flohmarkt an drei Standorten das Sortiment. Auch bei der Platzierung der Marktstände gibt es eine Neuerung.
Geöffnete Ladengeschäfte und Verkaufsbuden säumen beim Günzburger Maimarkt am Sonntag, 4. Mai, die historische Altstadt in Günzburg. Rund 50 Standbetreiber bieten zwischen 10 und 18 Uhr ihre Waren an. Bei diesem Markt gibt es einige Änderungen.
Der traditionelle Jahrmarkt wird erstmals durch das Angebot „Flohmarkt“ auf dem Schloßplatz, im Museumshof und im Dossenbergerhof ergänzt. Beim Durchstöbern des vielfältigen Angebots an großen und kleinen Raritäten kommen nicht nur eingefleischte Flohmarkt-Liebhaber auf ihre Kosten. Auch Schnäppchensucher und Sammlerfreunde sind herzlich eingeladen, um alten gebrauchten Dingen ein zweites Leben zu schenken.
Die Geschäfte in der Innenstadt öffnen von 13 bis 18 Uhr. Um das Geschehen rund um den Marktplatz für alle attraktiv zu gestalten, wird diesmal die Platzierung der Marktstände – gedreht hin zu den Ladengeschäften – in optimierter Form erfolgen. Mit dieser veränderten Aufstellung soll für die Kunden ein erweitertes Warenangebot in unmittelbarer Sichtweite geschaffen werden. Die Cityinitiative hat dieses Projekt nach 2020 erneut angeregt und bereichert darüber hinaus den Maimarkt mit einer Reihe attraktiver Aktionen.
In teilnehmenden Geschäften erhalten Besucher als kleine Aufmerksamkeit kostenlose Frühlingsblumen im Topf – solange der Vorrat reicht. In der Hofgasse sorgt „Music-To-Go“ für eine angenehme Atmosphäre, außerdem wird dort Kinderschminken für die jungen Marktbesucher angeboten. Mehrere Stehtische auf dem Marktplatz laden zusätzlich zum Verweilen, Essen und Trinken ein.
Ein reichhaltiges Warenangebot empfängt die Besucher des Maimarkts: Uhren, Schmuck, Accessoires, Taschen, Lederwaren, und Spielwaren ebenso wie Haushaltswaren, Staubsaugerzubehör, Pflanzen, Rollläden, Fenster, Markisen, Gewürze oder Lebensmittel. Hier kann jeder fündig werden, der nützliche Helfer für Haus und Garten sucht.
Aber auch rund um den Bgm.-Landmann-Platz wird der Marktbesuch durch ein vielfältiges Imbiss- und Süßwarenangebot kulinarisch zur willkommenen Abwechslung. Die Summe all dieser Angebote verspricht den Marktbesuchern ein interessantes Markterlebnis in der Günzburger Innenstadt.
Doch nicht nur das große Angebot des Marktes macht ihn besonders: „Die Kombination von Marktständen und geöffneten Ladengeschäften, gepaart mit dem besonderen Flair der historischen Gassen und Plätze, macht den Maimarkt aus", sagt Oberbürgermeister Gerhard Jauernig voller Vorfreude.
Einziger Wermutstropfen sind die derzeit erhöhten Sicherheitsanforderungen: Es ist während der Veranstaltungsdauer von 10 bis 18 Uhr die Zu- und Ausfahrt in die gesamte Günzburger Altstadt auch über die Seitenstraßen nicht möglich. Lediglich für die Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Sanitätsdienst ergeben sich bei Bedarf schnellstmögliche Zufahrtsmöglichkeiten. Die Stadtverwaltung bittet die Anwohner um Verständnis.