Zum Hauptinhalt springen
Suche öffnen
Menü öffnen

Modell des Klostergebäudes: Von den Franziskanerinnen zum Institut der Englischen Fräulein

1433 Gründung einer Nonnengemeinschaft durch zwei Bürgerstöchter

1449 bischöfliche Bestätigung und Anschluss an die Dritte Regel des Ordensvaters Franziskus: von nun anFranziskanerinnenkloster

1487 Umzug in ein Haus an der Stadtmauer hinter der Frauenkirche

1629 Einführung der strengen Klausur, Erwerbung eines separaten Gebäudes für Gäste und Dienstboten notwendig

1674-77 Neubau des Klostergebäudes

1735 Kloster und Frauenkirche werden beim Stadtbrand zerstört.

1736 Nur 18 Monate nach dem Brand Bezug des neu erbauten Klosters

1782 Auflösung des Franziskanerinnenklosters aus Befehl Kaiser Josephs II., Verkauf des Gebäudes

1825 Die Englischen Fräulein ersteigern das Klostergebäude aus dem Besitz des Handelshauses von Molo.

1874 und 1880/81 Erweiterung der Schulgebäude bis zum Kuhturm

1911 Neubau einer achteckigen Turnhalle

1988 Abbruch der Mädchenmittelschule nördlich der Frauenkirche und Neubau einer Realschule

Die Nonnenempore in der Frauenkirche. Die kunstvollen Gitter schirmten die Klosterschwestern in ihrer strengen Klausur von den Blicken der Kirchenbesucher ab. Foto: Berthold Werner

Turnunterricht in der höheren Mädchenschulen des Englischen Instituts im Garten nördlich der Stadtmauer, 1931. Foto: Stadtarchiv Günzburg

Ansicht des Klostergebäudes im Jahr 2006. Die ehemalige Pforte ist heute Haupteingang des Maria-Ward-Gymnasiums. Foto: Stadtarchiv Günzburg

Postkarte mit Ansicht des Instituts der Englischen Fräulein zwischen Frauenkirche und Kuhturm (links im Bild).

So erreichen Sie uns ... 

Stadtverwaltung Günzburg
Schloßplatz 1
89312 Günzburg

Telefon 08221 903-0
Telefax 08221 903-117
stadtverwaltung@delete-me.rathaus.guenzburg.de

Pressekontakt

Pressestelle@delete-me.rathaus.guenzburg.de

Öffnungszeiten 

BürgerServiceCenter
Mo. 8 bis 12 Uhr
Di. 8 bis 16 Uhr
Mi. 8 bis 12 Uhr
Do. 8 bis 18 Uhr
Fr. 7 bis 12 Uhr
Telefon 08221 903-333

Rathaus
Mo. - Mi. 8.30 bis 12 Uhr
Do. 8.30 bis 12 Uhr & 14 bis 17 Uhr
Fr. 8.30 bis 12 Uhr
 

Tourist-Information Günzburg-Leipheim

Sommer-Öffnungszeiten:

Ostern bis Anfang November
Mo. - Fr. 9 bis 18 Uhr
Sa., So. und Feiertag 9 bis 14 Uhr

Winter-Öffnungszeiten:

Anfang November bis Ostern
Mo. - Fr. 9 bis 14 Uhr

Telefon 08221 200444
info@delete-me.tourismus.guenzburg.de