Kinderhaus Hagenweide
Aktuelles:
Leider wurde auch das städtische Kinderhaus Hagenweide vom schweren Juni-Hochwasser 2024 getroffen und das Gebäude hierbei enorm beschädigt, sodass es derzeit nur eingeschränkt genutzt werden kann. Wegen des Hochwassers fand zunächst eine Notbetreuung verteilt auf vier Standorte statt. Doch das ist Geschichte, seit dem 27. August konnten die Kindergarten- und Hortkinder in das Kinderhaus Hagenweide zurückkehren und dort wie zuvor im ersten Stock betreut werden. Die Krippenkinder sind bis zum Abschluss der Sanierung in der Kita Weststadt untergebracht.
Kontakt:
Auf der Hagenweide 2a
89312 Günzburg
Telefon: 08221/2041888
E-Mail: kinderhaus.hagenweide@guenzburg.de
Betreuungsangebot:
- Krippe
- Kindergarten
- Hort
Leiterin: Monika Hirning
Öffnungszeiten:
Das Kinderhaus Hagenweide hat Rahmenöffnungszeiten wie folgt:
Montag bis Donnerstag von 6:45 bis 17:15 Uhr
Freitag von 6:45 bis 16:15 Uhr
Innerhalb dieser Rahmenöffnungszeiten können Eltern individuell die Zeiten buchen, in denen sie ihr Kind betreuen lassen wollen. Kernzeitregelungen und weitere Informationen zum Buchungsverfahren sind bei den Anmeldeformularen hinterlegt.
Plätze im Kinderhaus Hagenweide:
Das Kinderhaus Hagenweide verfügt über
- Krippenplätze für Kinder ab dem vollendeten 1. Lebensjahr bis zum 3. Lebensjahr
- Kindergartenplätze für Kinder ab dem vollendeten 3. Lebensjahr bis zum Eintritt in die Grundschule
- Hortplätze für Grundschulkinder soweit Interesse besteht und die räumlichen, organisatorischen und personellen Gegebenheiten es zulassen. Bei der Vergabe der Hortplätze werden zunächst die Grundschüler berücksichtigt, die die Einrichtung bereits als Kindergartenkind besucht haben.
Verwaltung der städtischen Kindertageseinrichtungen:
Stadt Günzburg
Schloßplatz 1
89312 Günzburg
Rathaus-Zi.-Nr. 411 oder Zi.-Nr. 415
Telefon: 08221/903-111
Fax: 08221/903-117
E-Mail: D.Sube@ rathaus.guenzburg.de
Anmeldeformulare und weitere Informationen des Kinderhaus Hagenweide:
Bitte das entsprechende Formular ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und dann faxen an 08221/903-117.